Numa erschien als vorbildlicher antiker Gesetzgeber. The Romans were to choose first, and their choice was the Sabine Numa Pompilius. Die folgende Darstellung beschreibt nur die nicht nachprüfbare legendenhafte Schilderung in literarischen Darstellungen wie denen des Livius oder Plutarchs. Darin verherrlichte er Numa als vorbildlichen aufgeklärten Monarchen. Corrections? Numa Pompilius, (flourished c. 700 bce), second of the seven kings who, according to Roman tradition, ruled Rome before the founding of the republic (c. 509 bce). Der Kirchenvater Augustinus nutzte die Legende in seinem Werk De civitate Dei zur Polemik gegen die alte römische Religion; er meinte, Numa, in dem er einen Betrüger sah, habe in den Büchern Geheimnisse aufgezeichnet, die ihm von Dämonen offenbart worden seien; diese Aufzeichnungen habe er weder zu veröffentlichen noch zu vernichten gewagt und sie daher mit sich ins Grab genommen. Numa's first act as king was to dismiss the guards Romulus had always kept around. Stattdessen wurden den Göttern Früchte geopfert. The main duty of the vestals, or vestal virgins, was to keep the sacred flame alight and to prepare the mixture of grain and salt used in public sacrifices. Auf eine Parallelität zwischen dem König und dem Kaiser weisen auch Eutropius und der Verfasser der Epitome de Caesaribus hin. Die Landverteilung wurde von ihm besser organisiert Reig …   Wikipedia, Numa Pompilius — auf einer römischen Münze Numa Pompilius (angeblich * 750 v. war der sagenhafte zweite König von Rom. das Tor geschlossen, so herrschte Frieden, stand es offen, war Krieg. The (1.18-21) bis 671 v.Chr. Durch eine stärkere Verbreitung der Religion wollte er den vorhandenen Gewalttendenzen in der Bevölkerung entgegenwirken. Es hat farcenhaft-satirischen Charakter; Hacks verspottet politische Machtkämpfe in einem sozialistischen Staat. Numa is said to have reigned from 715 to … In Numa's reign of 43 years, the doors remained closed, a record for Rome. Poussin deutet den pythagoreischen Hintergrund des Verhältnisses zwischen Numa und Egeria an.[17]. Die römische… …   Universal-Lexikon, We are using cookies for the best presentation of our site. He would inspect the farms himself, promoting those whose farms looked well cared for and admonishing those whose farms showed signs of laziness. The salii were responsible for the safety of a shield which had allegedly fallen from the sky and was paraded around the city each year accompanied by the salii dancing in armor. In einem Essay Numa oder die Mitte (1977) erläuterte er den Sinn seiner Umgestaltung des antiken Numa-Stoffs. Piso himself claimed descent from the king. Über den Fund berichten eine Reihe von Autoren; der ausführlichste und als Quelle wertvollste Bericht ist der des Livius, der unter anderem die (nicht erhalten gebliebene) Darstellung des Annalisten Valerius Antias auswertete. Nach dem Tod von König Romulus folgte er nur auf Drängen seines Schwiegervaters Titus Tatius und von Freunden seiner Berufung auf den römischen Thron. religiösen Bräuche, legte die Zahl der Priester fest und bestimmte ; † 672 v. In Romulus' time, the calendar had been fixed at 360 days to the year, but the number of days in a month greatly varied. The bust of NUMA POMPILIUS (POMPILIO in Spanish), second king of Rome, is the emblem of the restaurant. [11] Plutarch betonte in seiner Numa-Biographie das Ausbleiben von Krieg, inneren Konflikten und Rebellion während Numas Regierungszeit und rühmte die Menschlichkeit und Milde des Königs, in dem er das platonische Ideal eines philosophisch gesinnten Herrschers verwirklicht sah. [4], Im Jahre 181 v. Chr. An den Grenzen des Reiches ließ er Grenzsteine aufstellen und er weihte Terminus, dem Gott der Grenzen, einen Tempel. Little else is known about his early life. der Anstrengungen.continuatio laborum. Chr.) Numa was buried under the Janiculum together with his religious books. Chr. War dieser Tempel offen, war dies ein Zeichen für Krieg. – aufeinanderfolgen, im Raume und in … Numa Pompilius (n. 753 î.e.n. One of the kings may have been a Sabine called Numa Pompilius, though we may doubt that he instituted so many features of the Roman religion and calendar or that his reign was a golden age free from strife and warfare. He imported te service of Vesta from Alba Longa and set an allowance and rules (like compelled virginity of the six maidens). Omissions? Numa did not even live in Rome; he resided in a nearby town called Cures. To achieve his aim of making the Romans less bellicose, he diverted the people's attention by leading religious spetacles—processions and sacrifices—and by terrifying them with accounts of strange sights and sounds, which were supposedly signs from the gods. die Kopien sollte es unmöglich sein, das Original zu erkennen. Er meinte, Numas Wirken habe eine komplementäre Ergänzung zu den gewaltsamen, kriegerischen Aktivitäten des Romulus gebildet. Nicht plausibel ist aber auch die Alternativlösung, die Legende auf eine römische annalistische Quelle oder einen römischen Geschichtsschreiber, dem die Geschichtsdarstellung der Annalisten vertraut war, zurückzuführen. Unter dem Noumé … Dabei lehnte er sich an die Darstellung des Livius an. Livius' und Petrarcas Sichtweise prägte das Numa-Bild der Renaissance. Numa verbesserte auch den bisherigen römischen Kalender, den er in 12 Monate einteilte, statt wie Romulus in 10 Monate, und er legte die Gerichtstage fest. Numa Pompilius was from Sabine origin and because of his exemplary way of life he was chosen king. Auch Varro setzte Numa chronologisch korrekt vor Pythagoras. war der sagenhafte zweite König von Rom. Chr.) werden. Numa Pompilius was a peaceful king, but realized the Romans were a war-liking people and decided to get the supports of the gods. Until the reign of Augustus it would be closed only Er meinte, beide hätten sich vorbildlich verhalten, indem sie sich für die Durchführung sinnvoller Maßnahmen auf eine göttliche Autorität beriefen. According to ancient scholars, Numa Pompilius was born on the very day that Rome was founded—April 21, 753 BCE. dienende Priesterkollegium der Salier. ANCUS MARCIUS In 181 BCE, his grave was uncovered in a flood but his coffin was found to be empty. Dies führte zu hoher Wertschätzung der Römer für Pythagoras. können. In fact too many for one lifetime. Die staatlich angeordnete Vernichtung von Werken, die man einem außerordentlich angesehenen Herrscher zuschrieb, erregte großes Aufsehen; noch in der Spätantike wurde die Bedeutung dieses Vorgangs von christlichen Schriftstellern erörtert. Continuing to use this site, you agree with this. Sie TARQU. Chr., und dass das Milieu, das für die Idee einer Schülerschaft Numas bei Pythagoras einen Nährboden bot, wohl ein römisches Priesterkollegium war. Regierungsgeschäfte gegeben haben. + 671 v.Chr. auch Einzelheiten zu den Kulten. Let us know if you have suggestions to improve this article (requires login). A Sabine, he is thought to have started the cults of the Vestal Virgins, of Mars, and of Jupiter. [2] Aber noch Ovid schilderte Numa als einen Weisheitsschüler, der pythagoreische Belehrung empfing. und weiser Mann in der sabinischen Hauptstadt Cures. In der Überarbeitung, die den ursprünglich heiteren Charakter des Stücks verdüstert, äußert sich eine resignative Haltung des Autors nach dem Scheitern der DDR. auf Romulus als zweiter König der Römer; dem von seinem Vorgänger gegründeten Reiche gab er, nach der Sage, in Frieden regierend eine geordnete Verfassung u. milderte die rohen Sitten des jungen… …   Pierer's Universal-Lexikon, Numa Pompilius — {{Numa Pompilius}} Der sagenhafte zweite König Roms, Begründer wichtiger Kulte und Priesterämter, angeblicher Schüler des Philosophen Pythagoras, Geliebter und Vertrauter der Nymphe* Egeria* (Livius, Ab urbe condita 118–21; Plutarch, Numa; Ovid,… …   Who's who in der antiken Mythologie, Numa Pompilius — Numa Pompilĭus, nach der Sage der 2. auf einer römischen Münze Numa Pompilius (angeblich * 750 v. The story of Numa was part of the founding myth of Rome. Jean-Jacques Rousseau hielt Numa für den wahren Gründer Roms; erst Numas Maßnahmen hätten aus den von Romulus befehligten Räuberscharen eine Bürgergemeinschaft gemacht. und er liess durch Gesetze die Unverletzlichkeit der Grundgrenzen Numa Pompilius lebte als angesehener Geheimnisse jenes Schildes, der - als in Rom die Pest wütete - vom Rom, das zu dieser Epoche noch eine kleine zusammenhanglose Siedlung war, hatte eine Bevölkerung, die sich aus verschiedenen Stammesangehörigen zusammensetzte. festschreiben. liefern oder sich beschweren? He also added other orders of priests: the pontifices, the salii, and the fetiales, and the vestals. Darin sah Plutarch ebenso wie Livius nichts Verwerfliches. He is credited with the formulation of the religious calendar and with the founding of Rome’s other early religious institutions, including the Vestal Virgins; the cults of Mars, Jupiter, and Romulus deified (Quirinus); and the office of pontifex maximus. Sabine king 1881 publizierte Alphonse Daudet den satirischen Roman Numa Roumestan. Our editors will review what you’ve submitted and determine whether to revise the article. He is credited with establishing a number of notable institutions, including the temple of Janus. Jahrhundert v. Numa distributed the land conquered by Romulus to poor citizens, hoping that an agricultural way of life would make the Romans more peaceful. Seine Regentschaft war geprägt von einer weisen Gesetzgebung und der Förderung von Gewerbe und Landwirtschaft. Numa Pompilius — King of Rome Numa Pompilius, as imagined on a Roman coin minted by Gnaeus Calpurnius Piso during the reign of Emperor Augustus. …   Encyclopédie Universelle, Numa Pompilius — Numa Pompilius,   der Sage nach der zweite König Roms (715 672 v. Originally Numa instituted two vestals, but he later increased the number to four. When the required signs of the gods were received Numa Pompilius was crowned king.